Übertragung der Resturlaubstage der Mitarbeiter
Die Einrichtungen, die mit der Dienstplanung arbeiten, können nach Fertigstellung der Dienstpläne für das Jahr 2021 den Urlaubsanspruch und die Resturlaubstage der Mitarbeiter in das Jahr 2022 übertragen. Rufen Sie dazu unter Planung - Dienstplan - Werkzeuge die Schaltfläche „Jahresübernahme“ auf, wählen Sie unter „Ursprungsjahr“ „2021“ und klicken Sie oben links auf „Übernehmen“.
Neue Limitbeträge in den Pflegegraden
Die neuen Limitbeträge zum 01.01.2022 wurden ab Update 9.1.0.357 implementiert. Führen Sie den Korrekturlauf aus, sofern Sie diesen noch nicht durchgeführt haben. Wählen Sie unter Programm - Programmdienste - Systemeinstellungen - Beträge - Lasche Limitbeträge das Datum 01.01.2022 aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Pflegegradkorrektur“. Übertragung der nicht verbrauchten Beträge der Entlastungsleistungen Nach der Abrechnung des Monats Dezember 2021 klicken Sie dazu unter Programm - Programmdienste - Systemeinstellungen - Beträge - Lasche Limitbeträge auf die Schaltfläche „Restbeträge der Entlastungsleistungen übertragen“ und bestätigen Sie die folgende Abfrage mit „OK".
Hinweis: Haben Sie bereits vor dem Start dieser Übertragung bei allen oder einigen Patienten in den Patientenstammdaten - Lasche Beträge manuell ein gültig-ab-Datum 01.01.2022 angelegt, wird dieses Gültig-ab-Datum mit dem nun neu ermittelten, offenen Vorjahresbetrag überschrieben.
Pflegestatistik
Alle 2 Jahre muss die Pflegestatistik zum Stichtag 15.12. an die erhebende Stelle übermittelt werden. Nach erfolgter Abrechnung des Abrechnungsmonates Dezember 2021 und bis spätestens 15.02.2022 rufen Sie die Pflegestatistik über Menüpunkt Auswertung - Pflegestatistik auf, überprüfen und ggf. korrigieren die notwendigen Daten zum 15.12.2021 und übertragen die Daten an das Ihnen bekannte Portal.
Stammdatenupdate von Dakota.le
Die Zertifikate der Annahmestellen wurden aktualisiert. Führen Sie daher ein Stammdatenupdate im Dakota.le durch.